0221 5898792

Physio Verbund Header 4

Moderne Physiotherapie – unsere Behandlungen

Unser Leistungsspektrum beim PHYSIOteam Ehrenfeld

Beim PHYSIOteam Ehrenfeld bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an physiotherapeutischen Leistungen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden. Unser Ziel ist es, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Beweglichkeit, Lebensqualität und Wohlbefinden zu begleiten.

Egal, ob Sie akut oder chronisch betroffen sind, unser qualifiziertes Team steht bereit, um mit Ihnen die passende Therapie, für Ihre Gesundheit zu finden.

Leistungen

Behandlungen im Sinne der Manuellen Therapie haben zum Ziel Bewegungsstörungen zu beseitigen und darüber hinaus auch schmerzlindernd zu wirken. Der Therapieansatz basiert hierbei auf speziellen Handgriff- und Mobilisationstechniken. Dabei werden sanfte Mobilisationstechniken genutzt, um blockierte oder eingeschränkte Gelenke zu mobilisieren. Auch individuelle, aktive Übungen werden genutzt, um instabile Gelenke zu stabilisieren. Ziel der Manuellen Therapie ist es, das Zusammenspiel zwischen Muskeln, Gelenken und Nerven wieder herzustellen.

Die Manuelle Lymphdrainage ist eine bestimmte Art von Massagetechnik. Mit verschiedenen Griffen übt sie einen Dehnungsreiz auf die Haut und ihre darunterliegenden Schichten aus. Dadurch wird die Aufnahme von Gewebsflüssigkeit in die Gefäße des Lymphsystems gefördert. Ebenfalls wird der Abtransport der Lymphflüssigkeit verbessert. Primär hilft die MLD demnach bei der Entstauung und Reduzierung von Lymphödemen. Zudem wirkt diese Technik schmerzlindernd und reduziert die Gewebespannung. 

Die klassische Krankengymnastik kommt bei Beeinträchtigungen des Bewegungsapparates zum Einsatz. Durch die Therapie soll die die Mobilität und Funktionsfähigkeit in den bestimmten Körperteilen verbessert werden. Zum Einsatz kommen dabei einerseits passive Techniken, welche durch Therapeut*innen durchgeführt werden. Andererseits sind auch aktive Übungen, bei denen die Patient*innen selbst sportlich tätig werden, Bestandteil der Therapie.

Die Techniken der klassischen Massagetherapie wurden schon im Altertum eingesetzt, um die Schmerzen von Patienten zu lindern. Durchgeführt wird die Therapie heute mit gezielten Grifftechniken, welche Druck-, Zug-, oder Dehnungsreize setzen. Ziel der Klassischen Massage ist es die örtliche Durchblutung zu steigern, sodass weiterführen Einfluss genommen wird auf die Spannungsregulation der Muskulatur. Im weiteren Sinne dient die Massage auch der körperlichen, sowieso psychischen Entspannung.

Die Bobath Therapie ist eine spezielle Form der neurologischen Therapie. Sie wird dazu benutzt, Menschen mit einer Lähmung oder anderen neurologischen Problemen langsam und systematisch aufzurichten, sowie ihre motorischen und kognitiven Fähigkeiten zu verbessern. Das Ziel dieser Therapieform ist es, die Eigenaktivität des Patienten individuell und alltagsbezogen zu fördern. Die Bobath Therapie beinhaltet einen personalisierten Ansatz, der auf den Bedürfnissen des einzelnen Patienten basiert. Behandlungseinheiten können unter anderem Bewegungs-, Körperhaltungs- und Gleichgewichtstraining, sowie Massagen umfassen.

Die Muskelgruppe des Beckenbodens kann genauso trainiert werden, wie jeder andere Muskel des Körpers. Auch ohne derzeitige Beschwerden ist es sinnvoll diese Muskelgruppe im Training nicht zu vernachlässigen. Durch eine gezielte Beckenbodentherapie werden die Haltemuskeln des Beckenbodens, sowie die Schließmuskelaktivitäten gestärkt. Dieses Training kommt vor allem bei Patienten*innen zum Einsatz, welche an Inkontinenz, Senkungsbeschwerden oder Beckenbodendysfunktionen leiden, oder vor und nach Operationen in Urologischen und Gynäkologischen Bereichen. In der Beckenbodentherapie werden gezielte Wahrnehmungsübungen und Kräftigungsübungen eingesetzt, um die Beschwerden zu lindern, sowie Alltagstipps und die mögliche Ergänzung zum klassischen Training individuell erarbeitet.

Husten, Niesen, Lachen … (k)ein Problem?
In der Beckenbodenschule werden Grundlagen erklärt und durch Übungen die Wahrnehmnung verbessert. Dadurch kann sich die Kontrolle über Blase und Darm in Belastungssituationen verbessern. 

Der Kurs ist Krankenkassenzertifiziert. Die Kosten liegen bei 120€. Sie bekommen am Ende des Kurses eine Bescheinigung, die Sie bei Ihrer Kasse einreichen können. Diese erstattet Ihnen einen TEIL der Kosten. Minimum sind mind. 7-8 Terminteilnahmen.

Kursdauer: 8 Mal 75 Minuten


Wann: Montags 17:30 – 18:45 Uhr 

Wo: Im PHYSIOteam Ehrenfeld

Anmeldung und Informationen zum Start erhalten Sie telefonisch oder an unserer Rezeption.
 

Wer: Anita Wolbeck – Physiotherapeutin und Heilpraktikerin
Tel. 0221/ 5898792, infoanitawolbeck.de

Sichere Kontrolle von Blase und Darm, erfüllender Sex und entspannte Bewegungsfreiheit – das sind nur einige der Vorteile eines trainierten Beckenbodens

Erfahren Sie mehr über

  • Funktionen & Bewegungsmöglichkeiten des Beckens
  • Hilfsmittel für die Zeit nach der Geburt
  • Vermittlung von gezielten Übungen
  • Beckenbodenfreundliche Verhaltensweisen im Alltag

Beginn 17:30 Uhr
Dauer 1,5 h
Anmeldung telefonisch unter der Praxisnummer oder an der Rezeption.

Unter Heißlufttherapie versteht man die Behandlung mit sogenannten Infrarot-Wärmestrahlern. Das Rotlicht dringt hierbei nur in die oberste Hautschicht und wird dann in Form von Wärme in die tieferen Körperschichten weitergeleitet. Die Wärme wirkt schmerzlindernd, stoffwechselanregend, entspannend und fördert die Durchblutung.

Die Methode der Fangotherapie gehört zu den Behandlungsansätzen der Wärmetherapie. Dabei kommt ein heilender Schlamm zum Einsatz, welcher aus vulkanischem Mineralstein gewonnen wird. Dieser wirkt am Körper in Verbindung mit einem Wärmeträger. Während der Behandlung mit Fango dringen die heilenden Stoffe über die Haut mehrere Zentimeter in den Körper ein. Dort können sie ihre heilenden Wirkungen entfalten. Neben den positiven Effekten für die Haut, werden ebenfalls die Durchblutung, Stoffwechselaktivität und Regenration von Gelenken, Muskeln und Bändern angeregt. Dabei erlebt nicht nur die Haut positive Effekte: Fango regt die Durchblutung und den Stoffwechsel an und begünstigt somit die Regeneration von Gelenken, Muskeln oder Bändern.

Verschiedene Heilpraktiker-Leistungen unter anderem Akupunktur

Physio Verbund Header 3 2

Vereinbaren Sie Ihren Termin und nutzen Sie unser vielfältiges Angebot

KONTAKT

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen und dieses kontinuierlich zu optimieren. Durch das Surfen auf unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Unsere Datenschutzerklärung

Dieser Inhalt wird von einem Drittanbieter zur Verfügung gestellt. Wenn Sie den externen Inhalt anzeigen, akzeptieren Sie unsere Geschäftsbedingungen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten daher gleichermaßen für alle Geschlechter.