0211 233066

MG 2501 2

EAP - Erweiterte Ambulante Physiotherapie

Die Komplextherapie „Erweiterte Ambulante Physiotherapie“ beinhaltet sämtliche Therapieformen zur schnellstmöglichen und dauerhaften Genesung:

  • Krankengymnastik
  • Manuelle Therapie
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Medizinische Trainingstherapie
  • Isokinetische Therapie
  • Elektrotherapie
  • Massage / Fango
Reha

Als Sporttherapiezentrum mit ambulanter Reha steht Ihre ganzheitliche Behandlung und Ihre Genesung im Mittelpunkt unserer Arbeit

Wir bieten Ihnen eine individuell abgestimmte Behandlung, die auf Ihre schnelle und dauerhafte Rehabilitation ausgerichtet ist – für Menschen aus allen Berufs- und Freizeitbereichen. Dank unserer langjährigen Erfahrung aus dem Spitzensport helfen wir Ihnen, schnell wieder in Bewegung zu kommen und Ihre Lebensqualität langfristig zu verbessern.

Zulassung der DGUV für EAP

Wir sind stolz darauf, von der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) zugelassen zu sein, ärztlich verordnete „Erweiterte ambulante Physiotherapie“ (EAP) anbieten und durchführen zu können. 

Durch die EAP bieten wir Ihnen eine maßgeschneiderte Therapie, die Ihre Genesung fördert und Sie effizient zurück in Bewegung bringt. Als eines der über 550 bundesweit zugelassenen Rehabilitationszentren erfüllen wir die höchsten Anforderungen an Personal, Ausstattung und Räumlichkeiten.

Deutsche gesetzliche unfallversicherung dguv vector logo rand
Physio Verbund Header 3

Gemeinsam in Bewegung

Die vielfältigen Karriere-Möglichkeiten im PHYSIOVERBUND entdecken

ZUR KARRIERESEITE

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen und dieses kontinuierlich zu optimieren. Durch das Surfen auf unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Unsere Datenschutzerklärung

Dieser Inhalt wird von einem Drittanbieter zur Verfügung gestellt. Wenn Sie den externen Inhalt anzeigen, akzeptieren Sie unsere Geschäftsbedingungen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten daher gleichermaßen für alle Geschlechter.